001 # # ### ####### # ####### ###### ## ####### ###### # ## # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # ##### # # # # # # # # # # # ###### # # # # ## # # # # # # # # # # # # # # ### # # ####### ###### # # # ###### # ########################################################################## 19 Datenfelder 1 Zeichen für alle Datenfeldnamen (alle gleich und versteckt) 74 Zeichen Datenfeldlänge für alle Datenfelder 002 Nett , daß Sie einmal in diese Datei hereingeschaut haben . Blättern Sie ruhig ein bißchen weiter . Ich habe hier noch ein paar Notizen zu N O T I Z - D A T E I E N 003 <---- Diese Nummer benutze ich zum Sortieren von Notizen . Jede Notiz bekommt eine Nummer . Aber Sie können hier auch ein Datum hinsetzen # # # Datum ####### <-- kleiner Scherz # # # # Datum = 6. November 1991 06.11.1991 Wenn Sie das so machen , wird nach Tagen sortiert 11.06.1991 und so nach Monaten 1991.11.06 und so richtig schön nach dem Kalender 004 /\ Wenn hier ein Fenster erscheint , können Sie alle Editor-Funktionen benutzen oder ein- und ausschalten . Für Notizdateien verdienen zwei Funktionen besondere Beachtung . 1. der ausgeschaltete Rücksprung-Modus 2. die Kopier-Funktion 005 A /¦\ Den Rücksprung-Modus können Sie mit der Tasten-Kombination ¦ ___________________ _____________ ¦ ¦ ¦ ¦ ¦ ¦ ¦ ### # # ¦ ¦ #### #### ¦ ¦ ¦ # ### # # # ¦ ¦ # ## ## ¦ ein- oder ¦ ¦ # # ## # ¦ ¦ ### #### ¦ ¦ ¦ # # # # ¦ ¦ # ## ## ¦ ausschalten ¦ ¦ ### ## # ## ¦ ¦ # #### ¦ ¦ ¦___________________¦ ¦_____________¦ ¦ ¦ ___________________________________________________________________¦ ¦ Da stehen nur große Buchstaben , wenn der Rücksprung-Modus ausgeschaltet ist . Dann können Sie den Cursor so /\ <=¦¦=> durch den Datensatz bewegen . \/ (fast wie eine kleine Text-Verarbeitung) 006 A /¦\ Den Rücksprung-Modus können Sie mit der Tasten-Kombination ¦ ___________________ _____________ ¦ ¦ ¦ ¦ ¦ ¦ ¦ ### # # ¦ ¦ #### #### ¦ ¦ ¦ # ### # # # ¦ ¦ # ## ## ¦ ein- oder ¦ ¦ # # ## # ¦ ¦ ### #### ¦ ¦ ¦ # # # # ¦ ¦ # ## ## ¦ ausschalten ¦ ¦ ### ## # ## ¦ ¦ # #### ¦ ¦ ¦___________________¦ ¦_____________¦ ¦ ¦ ___________________________________________________________________¦ ¦ Da stehen nur kleine Buchstaben , wenn der Rücksprung-Modus eingeschaltet ist . Dann können Sie den Cursor <<<</\ nur so durch den Datensatz ¦¦ oder so <==> durch ein Datenfeld (mit Rücksprung) <<<<\/ bewegen . 006 So funktioniert die Kopier-Funktion. ------------------------------------ 1. Das Datenfeld , das Sie kopieren wollen , mit der Tasten-Kombination S h i f t F 6 löschen . (Keine Angst Sie können es ja gleich wieder ins selbe Feld kopieren , wenn Sie eigentlich nicht löschen wollten .) 2. Den Cursor in das Datenfeld bewegen , in daß die Daten kopiert wer- den sollen und dort die Tasten-Kombination C t r l F 6 drücken . Das Datenfeld , erhält jetzt die vorher gelöschten Daten . Punkt 2 kann , so oft Sie wollen , wiederhohlt werden . 008 Wenn Sie eine Notiz-Datei anlegen und den Datenfeldern Nummern statt Namen geben , dann hat jeder Datensatz Zeilennummern . In einer Notiz- Datei sollten Sie die Felder der Reihenfolge nach untereinander posi- tionieren , sonst wird das Edieren etwas schwierig . Noch ein Tip: Wie wär's mit einer Problem<->Lösungs-Datei ? (auch eine Notiz-Datei) Problem Lösung Wenn in Feld 1 das \/ \/ Problem benannt ist , 01 ################# 16 ################## läßt sich leicht 02 ################# 17 ################## danach suchen . 03 ################# 18 ################## .. ################# .. ################## / .. ################# .. ################## <--- Datenfelder .. ################# .. ################## \ in 2 Blöcke 13 ################# 28 ################## positioniert 14 ################# 29 ################## 15 ################# 30 ################## 009 Wie Sie sehen kann man allerhand Text in einem Datensatz unterbringen . Notiz-Dateien eignen sich besonders gut für kleine Texte . Hier noch ein paar Ideen , was in Notiz-Dateien gesammelt werden kann . * Tagebuch * Witze * Rezepte * Zimmerpflanzen und ihre Pflege * Verse * kurz und gut , alles was nicht in wenigen Detenfeldern abgelegt werden * kurze Buchbeschreibungen kann , sondern etwas mehr Beschrei- bungstext erfordert . * Rätsel 010 Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit . ... war doch nett , das Sie mal reingeschaut haben . Ich hoffe , meine Anregungen haben auch bei Ihnen neue Ideen entfacht , MULTI-DAT richtig zu nutzen . Viel Spaß